Nimz, K., Noack, C. & Schmidt, K. (2022). Mehrsprachigkeit und Orthographie. Empirische Studien an der Schnittstelle von Linguistik und Sprachdidaktik. (Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

Schmidt, K. (2022): Muttersprache. In: Bartels, I., Löhr, I., Reinecke, C., Schäfer, P. & Stielike, L. (Hrsg.), Inventar der Migrationsbegriffe, 02.05.2022. Online: http://www.migrationsbegriffe.de/muttersprache, DOI: https://doi.org/10.48693/110 .

Schmidt, K. [zusammen mit Stiemer, H.] (Hrsg.) (2022): Bordieu in der Germanistik. Berlin: De Gruyter Verlag.

Drynda, A., Knüppe, L., Tröster-Mutz, S. & Noack, C. (2021): Orthographisches Wissen bei Fünftklässlern. In: Kepser, M., Schallenberger, S. & Müller, H.-G. (Hrsg), Neue Wege des Orthografieerwerbs. Forschung – Vermittlung – Reflexion. Wien: Lemberger, 125142.

Noack, C. (2021): Schriftsprachliche Ressourcen, Kompetenzen und Strategien mehrsprachiger Kinder. In: Hack-Cengizalp, E. & Corvacho del Toro, I. (Hrsg.), Literalität und Mehrsprachigkeit (Festschrift für Ulrich Mehlem). Bielefeld: wbv, 111124.

Nimz, K. (2020). Quallen und Ratten oder Qualen und Raten? Zur Relevanz der (kontrastiven) Phonologie für die Doppelkonsonantenschreibung. DaZ Sekundarstufe, 3, 16.

Nimz, K. [zusammen mit Khattab, G.] (2020): On the role of orthography in L2 vowel production: The case of Polisch learners of German. Second Language Research, 36 (4), 623652.

Noack, C. [zusammen mit Münch, C.] (2020): From the oral-literate debate to the translanguaging paradigm – and back again. A German perspective on multilingual writing strategies. Written Language and Literacy, 23 (2), 214231.

Noack, C. [zusammen mit Spiekermann, S.] (2020): “Dann wird der hintere Muskel vom vorderen Muskel gedehnt.” Grammatisches Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel des Passiv. In: Langlolz, M. (Hrsg.), Grammatikdidaktik. Theoretische und empirische Zugänge zu sprachlicher Heterogenität. (Thema Sprache – Wissenschaft für den Unterricht). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 309325.