In Osnabrück sind in den zurückliegenden Monaten über 400 ukrainische Schüler:innen angekommen, die vor dem schrecklichen Krieg in ihrem Heimatland flüchten mussten. Viele von ihnen sprechen weder Deutsch noch Englisch, was das Ankommen in Deutschland zusätzlich erschwert. Die Forschungsstelle Mehrsprachigkeit möchte diese Kinder und Jugendlichen dabei unterstützen, dass der Spracherwerb im Deutschen möglichst rasch gelingt und hat das Projekt „Sprachlernassistenz Osnabrück“ ins Leben gerufen, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert wird (Förderzeitraum: Juli 2022 – Dezember 2023).
Das Projekt unterstützt den Spracherwerb ukrainischer Kinder und Jugendlicher in Osnabrücker Schulen, indem ehrenamtliche Studierende unserer Universität den DaZ-Unterricht für ukrainische Schüler:innen begleiten (für weitere Hintergrundinformationen s. auch https://www.uni-osnabrueck.de/?id=27036). Im Sommersemester 2022 waren bereits über 40 Studierende erfolgreich als Sprachlernassistent:innen tätig.

Aktuell rekrutiert das Projekt weitere interessierte Studierende der UOS (s. auch Aktuelles).

Für nähere Informationen, auch für Schulleitungen und Lehrkräfte aus der Region Osnabrück, schreiben Sie gern an sla-os@uos.de