Lebenslauf
Universitäre Tätigkeiten
Seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin GHR 300 im Fach Deutsch an der Universität Osnabrück
2010 – 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Projektmitarbeiterin im Projekt dortMINT/Lehrkraft für besondere Aufgaben/Vertretung einer W3-Professur für Germanistische Linguistik/Akademische Rätin a.Z. an der TU Dortmund
2008 – 2010: Wissenschaftliche Hilfskraft an der TU Dortmund
2006 – 2009: Lehrbeauftrage für DaF/DaZ an der TU Dortmund
Außeruniversitäre Tätigkeiten
2008: Lehrkraft im Bereich DaF für das Goethe-Institut e.V.
2007 – 2008: Volontariat in einem Schulbuchverlag
2006 – 2007: Lehrerin für DaF am IBZ, Essen
2006: Lehrbeauftragte für DaF an der ISM Dortmund
2004 – 2006: Vertretungsstelle an einer Grundschule
2002 – 2004: Referendariat Lehramt Primarstufe (Abschluss: 2. Staatsexamen)
Studium
Promotion zu possessiven Konstruktionen im Deutschen
Aufbaustudium Lehramt für Sonderpädagogik mit den Förderschwerpunkten Sprache und Lernen (Abschluss: 1. Staatsexamen)
1. Staatsexamen Lehramt Primarstufe
Forschungsschwerpunkte
- Sprachdiagnose und Sprachförderung in mehrsprachigen Lerngruppen
- Vermittlung in mehrsprachigen Lerngruppen (z.B. Bildungs- und Fachsprache)
- Sprachdidaktik